KurvenLiebe 

Kennst du das?

Ein langer Tag voller Stress, die Kinder ins Bett gebracht, der Job fordert alles von dir – und dann sitzt du abends erschöpft auf der Couch. 

Dein Körper fühlt sich leer an, deine Gedanken drehen sich, und plötzlich greifst du wie von selbst zur Schokolade oder zu den Chips. Der Moment, in dem du denkst: „Nur noch dieses eine Stück“, um dann doch die ganze Packung zu essen.

Es ist nicht der Hunger, der dich antreibt, sondern diese innere Leere, der Wunsch nach Trost, nach einem Moment der Ruhe und Geborgenheit. Du weißt, dass es nicht die Lösung ist, und dennoch fühlst du dich gefangen in dieser Spirale aus Stress, emotionalem Essen und dem anschließenden schlechten Gewissen. Du bist wie auf Autopilot.

Und du hast schon so viele Diäten und Abnehmprogramme ausprobiert und immer wieder scheiterst du? Du wirst dicker und dicker. Du kommst immer wieder an den Punkt der Verzweiflung, dass nur alle anderen ihre Wohlfühl-Ziele erreichen werden, du jedoch niemals? Vielleicht hast du schon aufgegeben? 

Aber was wäre, wenn du lernen könntest, mit Leichtigkeit auszubrechen?
Was wäre, wenn du aufhören könntest, Essen als Ersatz für deine Gefühle zu nutzen und stattdessen ein tiefes Gefühl von Wohlbefinden und Selbstliebe entwickeln würdest – ohne Verzicht, ohne Schuldgefühle?

Du bist nicht allein!
Viele Frauen fühlen genauso wie du. 

Doch es gibt einen Weg, emotionales Essen hinter dir zu lassen und endlich Frieden mit dir selbst und deinem Essverhalten zu finden. Gemeinsam entdecken wir, wie du dich selbst liebevoller wahrnehmen kannst und wieder die Kontrolle über deine Emotionen – und dein Leben – zurückgewinnst.

Bist du bereit, dich auf deine ganz persönliche Wohlfühlmission zu begeben?

 

Kennst du diese Situation?

Es ist Montagabend, du hattest einen stressigen Tag im Büro, das Meeting zog sich endlos in die Länge, und dann gab es noch den Streit mit den Kollegen. Zuhause wartet der Haushalt, vielleicht die Kinder oder der Partner, die noch Aufmerksamkeit wollen – aber du fühlst dich einfach leer und ausgebrannt.

Endlich hast du ein paar Minuten für dich. Du setzt dich auf die Couch und merkst plötzlich, wie stark die Sehnsucht nach etwas Süßem wird. Ohne es richtig zu realisieren, greifst du zu der Tafel Schokolade im Schrank – und ehe du dich versiehst, ist die Packung leer. 

Danach? 

Dieses bekannte Gefühl: Der kurze Moment der Befriedigung ist vorbei, und du fühlst dich wieder schlecht – enttäuscht von dir selbst, wütend, weil du „schon wieder“ nachgegeben hast.

Vielleicht hast du dir schon oft vorgenommen, damit aufzuhören. Du weißt, dass du eigentlich keinen Hunger hattest. Es war etwas anderes, das du versucht hast zu füllen – Stress, Einsamkeit oder einfach der Wunsch nach einem Moment des Trostes. Und jedes Mal, wenn du in diese Spirale gerätst, fühlst du dich gefangen. Der Teufelskreis aus emotionalem Essen, Schuldgefühlen und dem Wunsch, „endlich wieder Kontrolle zu haben“, dreht sich immer weiter.

Du bist nicht allein in diesem Kreislauf – 
und du musst nicht darin gefangen bleiben.

Du bist nicht allein in diesem Kreislauf – und du musst nicht darin gefangen bleiben.

Stell dir vor, du könntest diesen Moment, in dem du zum Essen greifst, stoppen. Nicht mit Selbstdisziplin oder Verboten, sondern indem du lernst, die wirklichen Bedürfnisse deines Körpers und deiner Seele zu erkennen und ihnen liebevoll zu begegnen. Es geht nicht darum, dich zu kontrollieren – es geht darum, dich zu verstehen und mit dir selbst wieder in Verbindung zu treten. Es geht darum, den Grund für dein emotionales Essen aufzulösen.

Wie wäre es, wenn du…

  • dich nicht mehr auf Essen verlassen müsstest, um Trost oder Ruhe zu finden?
  • stattdessen Wege hättest, dich in stressigen oder emotional aufwühlenden Momenten auf dich selbst zu besinnen, ohne das schlechte Gewissen?
  • mit einem Gefühl von Leichtigkeit und Selbstakzeptanz durchs Leben gehen würdest?
  • den tiefsitzenden seelischen Grund aufgelöst hättest und das emotionale Essen nicht mehr brauchst?

Ich bin hier, um dich dabei zu unterstützen.
In meiner Arbeit geht es nicht darum, Diäten zu folgen oder strenge Regeln aufzustellen. Vielmehr geht es darum, die Ursache für das emotionale Essen zu erkennen – die unbewussten Gefühle, die dich in solchen Momenten leiten – und ihnen auf eine neue, liebevolle Weise zu begegnen.

Was mich von all den anderen Abnehm-Coaches, Programmen und Diäten unterscheidet?

Ich arbeite als dein Seelencouch. Seit beinahe 30 Jahren arbeite ich am und mit den Menschen. In den letzten 3 Jahren habe ich mit über 100 Menschen zusammengearbeitet und sie auf ihrem persönlichen Weg begleitet. Mit Hilfe von Hypnose, Yager Code, Mediation und Stressbewältigungstechniken konnten sie tiefsitzende Ängste, Blockaden und Verhaltensmuster auflösen und endlich losgelöst leben. 

Wenn du einfach nur schnell Gewicht verlieren möchtest, dann bist du mir nicht richtig. Denn auch das unterscheidet mich von all den Anderen. 

Bei mir steht alles unter dem Motto:

„Innere Klarheit schafft äußere Leichtigkeit – Finde Frieden in dir, und dein Körper wird folgen."

Sei mal ganz ehrlich zu dir selbst!

Wie viele Diäten und Programme hast du schon ausprobiert, um dann wieder zu scheitern? Wenn du ganz ehrlich bist, dann hat dich schon der Gedanke beschlichen, dass es einen Grund geben muss für dein Scheitern. Einen Grund, der in dir drin, in deiner Seele verborgen liegt. Und wenn dem so ist, meinst du nicht es wäre an der Zeit, jetzt einen anderen Weg zu gehen?

Wie sagte Albert Einstein: Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse erwarten!

Erkenne dich selbst – Der erste Schritt zur Veränderung

Mein Name ist Anja Müller, und ich begleite Frauen auf ihrer Reise zu mehr Leichtigkeit im Leben. Als dein Seelen-Coach weiß ich, wie schwer es sein kann, sich aus der Spirale des emotionalen Essens zu befreien. Auch ich habe diesen Weg beschritten und weiß genau, wie es sich anfühlt, in diesen Mustern festzustecken.

Mit viel Einfühlungsvermögen und einem ganzheitlichen Ansatz unterstütze ich Frauen dabei, den Auslöser für ihr emotionales Essen herauszufinden, ganz ohne Druck loszulassen und wieder  Freude  am Leben zu empfinden. Es geht darum, wieder zu dir zu finden, den Kontakt zu deinem inneren Selbst herzustellen. Dadurch findest du in die Liebe zu dir selbst zurück, baust dein Selbstbewusstsein und deinen Selbstwert auf.

Es geht  nicht um strenge Diäten oder Regeln, sondern darum, in dir drinnen aufzuräumen, wieder auf die eigenen Bedürfnisse zu hören und im Einklang mit sich selbst zu sein.

Innere Klarheit schafft äußere Leichtigkeit – Finde Frieden in dir, und dein Körper wird folgen.

 

Der Weg aus dem emotionalen Essen

Innere Klarheit schafft äußere Leichtigkeit – Finde Frieden in dir, und dein Körper wird folgen.

Auslöser auflösen

Mit Hypnose und dem Yager Code löst du den Ursprung deines emotionalen Essens auf.

Selbstliebe entfachen

Du entdeckst die Liebe zu dir selbst neu, stärkst dein Selbstbewusstsein, deinen Selbstwert und schaffst in dir selbst Sicherheit und Stärke.

Wir können völlig ortsungebunden  via Zoom miteinander arbeiten. Das ist ein sehr großer Vorteil. Du sparst viel Zeit für Wege zu mir und wir können auch auf große Distanz zusammen arbeiten.  Mehr erzähle ich dir in unserem ersten Kennenlerngespräch.

Ich begleite dich bis zu 12 Wochen und stehe dir in dieser Zeit eng zur Seite. Du  wirst begleitet, motiviert und unterstützt, damit du in deine Veränderung kommst. Du musst nicht alleine durch die Transformation und kommst so sicher deinem Ziel immer näher. Es wird real und greifbar. 

Ich begleite dich, während du dein Leben änderst!

Gewohnheiten ändern

Du enttarnst limitierende Glaubenssätze und schlechte Gewohnheiten und lernst sie ins Positive zu transformieren.

Deine Vision kreieren

Du kreierst deine Vision von dir selbst und beginnst immer mehr so zu leben, als hättest du dein Ziel schon erreicht. So wird der Weg zum Wohlfühlgewicht ein schöner und leichter Weg.

Nicoles Geschichte – Vom emotionalen Essen zur inneren Freiheit

Nicole, 42, Mutter von vier Kindern und in einem beruflich tätig, fühlte sich jahrelang wie in einem Hamsterrad. Jeden Tag funktionierte sie auf Autopilot: die Kinder versorgen, im Job abliefern und den Haushalt irgendwie meistern. Doch die Abende gehörten nur ihr – zumindest dachte sie das.

Aber statt Entspannung und Erholung fand sie sich fast jeden Abend vor dem Kühlschrank wieder. Erst ein paar Kekse, dann vielleicht noch ein Joghurt – und irgendwann die ganze Packung Chips. Sie war perfekt darin geworden, heimlich zu essen. Jeder war immer verwundert über ihr starkes Übergewicht, weil sie in Gesellschaft ganz normale Portionen aß. Für einen kurzen Moment fühlte sie sich nach dem heimlichen übermäßigen besser. Aber danach kam die Schwere. Das schlechte Gewissen. Und die Frage: „Warum kann ich nicht einfach aufhören?“

Sie hatte schon so viele verschiedene Diäten ausprobiert und meist ohne oder nur sehr kurzem Erfolg. Nicole war bereit den Schritt einer Magen OP zu wagen. Doch es nagten Zweifel in ihr. Was, wenn sie nach der OP immer noch das Bedürfniss habe zu essen? Was, wenn sie das Essen vielleicht in mehr Alkoholkonsum niederschlagen werde? Sie spürte, dass sie erst in sich selbst aufräumen sollte. Aber wie?

Als Nicole mich kontaktierte, war sie frustriert und dachte, sie hätte keine Kontrolle mehr über ihr Essverhalten. Doch schon nach den ersten Gesprächen wurde klar: Es war nicht das Essen, das sie suchte – es war der Wunsch nach Ruhe, Trost und Anerkennung. Gemeinsam haben wir begonnen, den Grund für ihr emotionales Essen aufzulösen, diese emotionalen Muster zu erkennen und sie schrittweise zu verändern.

Heute greift Nicole nicht mehr automatisch zu Snacks, wenn sie müde oder gestresst ist. Sie hat gelernt, wie sie ihre Bedürfnisse rechtzeitig wahrnimmt und auf gesunde Weise für sich sorgt. Das emotionale Essen hat an Bedeutung verloren, und Nicole fühlt sich endlich wieder frei. Sie sagt: „Ich habe verstanden, dass ich mir selbst die Liebe und Aufmerksamkeit geben kann, die ich so oft im Essen gesucht habe. Und das verändert alles.“

Bist du bereit, die Kontrolle über dein Essverhalten zurückzugewinnen und dich selbst wieder mit Leichtigkeit zu spüren? Melde dich jetzt für ein kostenloses Beratungsgespräch an.

Interview mit Nicole 

Lass uns reden

Ich biete dir ein kostenfreies und unverbindliches Beratungsgespräch via Zoom an. Hier können wir beide uns kennenlernen und mal tief in deine Situation schauen. Ziel diese Gesprächs ist es, dass du für dich Klarheit gewinnst. Klarheit darüber, wie es für dich weitergehen kann. Ich nehme mir sehr gerne 45 Minuten Zeit für dich, für deine Fragen, für deine Sorgen und zeige dir mögliche Wege aus dem emotionalen Essen, ganz individuell zu dir passend. 

Um zu wachsen, musst du deine Komfortzone verlassen!

Wichtig!

Ein gemeinsamer Weg ersetzt nicht eine ärztliche und/oder therapeutische Behandlung. Ich bin dazu verpflichtet dir mitzuteilen, dass ich keine Heilversprechen aussprechen darf. Wenn du dich gerade in Behandlung befindest, kannst du dich gerne bei mir melden. Nachdem du dich informiert hast, ist es jedoch unabdingbar dass du mit deinem Behandler über unsere Zusammenarbeit sprichst.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.